Stark bleiben – wie Reformer-Pilates bei Osteoporose hilft
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen im höheren Lebensalter – vor allem bei Frauen nach den Wechseljahren. Die gute Nachricht: Bewegung hilft! Und zwar nicht irgendeine Bewegung, sondern gezieltes Training, das Kraft aufbaut, das Gleichgewicht fördert und die Knochenstruktur stärkt. Genau hier setzt das Reformertraining an.
Warum ist Bewegung bei Osteoporose so wichtig?
Knochen sind lebendiges Gewebe. Sie reagieren auf Belastung – und genau das ist entscheidend: Wer sich regelmäßig und gezielt bewegt, kann dem Knochenschwund aktiv entgegenwirken. Besonders wichtig ist dabei ein Training, das Muskeln kräftigt und die Körperhaltung verbessert. Denn: Starke Muskeln entlasten die Knochen und schützen vor Stürzen – einer der größten Risiken bei Osteoporose.
Was macht das Reformertraining so besonders?
Der Pilates Reformer ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das mit Federwiderstand arbeitet – und genau das macht ihn so effektiv und gleichzeitig gelenkschonend. Die kontrollierten Bewegungen am Reformer ermöglichen ein sicheres Krafttraining, das auf das individuelle Level angepasst werden kann. Besonders bei Osteoporose ist das entscheidend: keine ruckartigen Bewegungen, keine Überforderung – aber dennoch gezielte Aktivierung.
Vorteile für Menschen mit Osteoporose:
• Kräftigung der tiefen Rückenmuskulatur – für mehr Stabilität der Wirbelsäule
• Verbesserung der Haltung – um Rundrücken und Fehlhaltungen entgegenzuwirken
• Gelenkschonende Mobilisation – Bewegung ohne Stoßbelastung
• Koordination und Gleichgewicht – um das Sturzrisiko zu minimieren
• Sanftes, progressives Muskeltraining – individuell anpassbar
Sicher trainieren – was ist zu beachten?
Nicht jede Pilatesübung ist automatisch für Osteoporose geeignet – insbesondere Flexionen (Vorbeugen) der Wirbelsäule sollten vermieden oder angepasst werden. Deshalb ist es wichtig, in einer gut angeleiteten Stunde zu trainieren, am besten in Kleingruppen oder im Personal Training. In unserem Studio achten wir genau darauf, welche Übungen sinnvoll sind – und passen sie individuell an.
Für wen ist das Reformertraining geeignet?
Reformertraining eignet sich für alle, die etwas für ihre Knochengesundheit tun wollen – auch präventiv. Und es ist nie zu spät damit anzufangen! Ob bereits eine Osteoporose diagnostiziert wurde oder erste Hinweise da sind: Bewegung stärkt immer – und zwar nicht nur die Knochen, sondern auch das Selbstvertrauen.
Neugierig geworden?
Wenn du unsicher bist, ob Reformertraining für dich oder eine Angehörige das Richtige ist, sprich uns gerne an. Wir bieten sowohl Einsteigerstunden als auch Personal Training an – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse und Möglichkeiten.
👉 Einfach per E-Mail oder WhatsApp melden und eine persönliche Probestunde vereinbaren.
Bleib in Bewegung – für starke Knochen und ein gutes Lebensgefühl.
Herzlich
Deine Andrea



