Pilates boomt - doch worum geht es wirklich?
Pilates ist in aller Munde Reformer-Studios schießen überall aus dem Boden. Doch echtes Pilates ist mehr als ein Trend. Es lebt von Tiefe, Präzision und Erfahrung. Warum die Essenz so wichtig ist – und wie du sie bei uns erleben kannst.
Pilates im Wandel
Pilates erlebt gerade einen unglaublichen Boom. Kaum eine Stadt in Deutschland, in der nicht neue Studios eröffnen – oft mit langen Wartelisten und glänzenden Reformer-Reihen. Und ja, das ist wunderbar! Denn es zeigt, dass immer mehr Menschen die Wirkung dieses einzigartigen Trainings spüren wollen.
Doch während dieser Trend wächst, fällt mir etwas auf: Viele Studios setzen ausschließlich auf den Reformer – manchmal mit vielen Geräten im Raum und Trainer:innen, die erst seit kurzer Zeit unterrichten. Dabei braucht es für einen wirklich fundierten Pilates-Unterricht weit mehr als ein paar Wochen Ausbildung.
Echtes Pilates braucht Erfahrung
Pilates zu unterrichten bedeutet, das System von Grund auf zu verstehen – durch eigene, jahrelange Praxis, präzise Schulung und Erfahrung. Es braucht ein tiefes Körperverständnis, ein geschultes Auge für Bewegung und die Fähigkeit, die feinen Verbindungen zwischen Atem, Zentrum und Ausrichtung zu erkennen und weiterzugeben.
Denn Pilates ist weit mehr als eine Abfolge von Übungen.
Pilates beginnt erst dort, wo du lernst, die Prinzipien wirklich zu verstehen und anzuwenden:
Konzentration. Kontrolle. Zentrierung. Präzision. Atmung. Fluss.
Diese sechs Prinzipien sind das Herzstück – sie machen aus Bewegung Bewusstsein.
Was passiert, wenn du Pilates wirklich lebst
Wenn du Pilates so praktizierst, entsteht etwas ganz Besonderes. Dein Körper verändert sich nicht nur äußerlich – er findet zurück in seine natürliche Balance. Muskeln arbeiten wieder so, wie sie gedacht sind, das Nervensystem beruhigt sich, dein Atem wird tiefer, dein Geist klarer.
In unserem Studio unterrichten wir klassisches Pilates – an allen Geräten. Denn jedes einzelne Gerät hat seinen Sinn. Der Reformer, der Cadillac, der Chair, der Spine Corrector … sie alle helfen, den Körper auf unterschiedliche Weise zu fordern, zu kräftigen und zu harmonisieren. Gerade im Personal Training ist diese Vielfalt entscheidend: Nur so kann man gezielt auf Dysbalancen eingehen, echte Stabilität schaffen und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Pilates ist ein System, kein Trend
Und wenn du es einmal in seiner Tiefe erfährst – mit all den kleinen Details, den präzisen Anleitungen, den feinen Verbindungen zwischen Atem, Körper und Geist – dann spürst du, warum Joseph Pilates selbst davon überzeugt war, dass sich
„nach zehn Stunden dein Körper verändert, nach zwanzig Stunden deine Haltung, und nach dreißig Stunden dein Leben“.
Dein Einstieg ins echte Pilates
Wusstest du, dass Pilates ursprünglich als Personal Training entwickelt wurde? Joseph Pilates arbeitete individuell mit seinen Schüler:innen, um Bewegungsmuster zu korrigieren und den Körper in Balance zu bringen – bevor sie überhaupt in Gruppen trainierten.
Diese persönliche Basis ist bis heute der Schlüssel für echte Veränderung.
Ein Personal Training ermöglicht dir, deinen Körper in seiner Tiefe zu verstehen, deine individuellen Themen zu erkennen und gezielt daran zu arbeiten. Wenn du danach in die Gruppe wechselst, kannst du jede Bewegung bewusster und präziser umsetzen – und genau darin liegt der Unterschied, den ich täglich sehe.
Wenn du Pilates in seiner ursprünglichen Form erleben möchtest, vereinbare gerne einen Termin für dein erstes Personal Training in Starnberg – und entdecke, was Pilates wirklich bewirken kann.
Herzlich
Deine Andrea