Unilaterales Training trifft klassisches Pilates

Unilaterales Training trifft klassisches Pilates

Die Sommerferien sind da – und für viele bedeutet das: raus aus dem Alltag, rein in ein anderes Tempo. Warum diese Zeit nicht auch nutzen, um bei dir selbst anzukommen? Um deinem Körper wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken – achtsam, gezielt, wohltuend?

Unilaterales Training – dein Körper im Gleichgewicht

In dieser Woche legen wir im Studio den Fokus auf unilaterales Training, also gezielte einseitige Übungen – mal rechts, mal links, mal stark, mal schwächer.
Warum das so wichtig ist?

Weil wir alle – ganz unbemerkt – bestimmte Seiten bevorzugen. Die Folge: kleine Disbalancen schleichen sich ein. Das kann die Körperhaltung beeinflussen, Gelenke belasten und im schlimmsten Fall zu Beschwerden führen.

Durch bewusst einseitiges Training:

  • schulst du deine Körperwahrnehmung,

  • verbesserst deine Balance,

  • erreichst mehr Symmetrie –
    und beugst gleichzeitig Verletzungen vor.

Gerade der Reformer bietet hier ideale Möglichkeiten, weil er dir durch Seilzüge, Widerstand und gezielte Bewegungsführung genau zeigt, wo deine schwächere Seite Unterstützung braucht.

Auch auf der Matte möglich – mit dem Foam Roller

Auch ohne Reformer kannst du einseitiges Training in deinen Alltag integrieren. Besonders hilfreich: der Foam Roller.
Er unterstützt dich dabei, das Muskel-Faszien-System auszugleichen, stärkt gezielt deine tiefliegende Muskulatur und bringt dich – fast nebenbei – in deine Mitte zurück.
Und ja, er kann auch richtig herausfordernd sein! 

Zeit für dich – auch (oder gerade) in der Ferienzeit

Der Sommer lädt uns ein, neue Kraft zu schöpfen – und genau dafür ist dein Körper der perfekte Ausgangspunkt.
Vielleicht hast du gerade ein bisschen mehr Zeit als sonst. Warum also nicht bewusst in dich investieren – mit einem Reformer- oder Matten-Training, ganz für dich?

Unsere Stunden laufen auch in den Ferien weiter – mit offenen Türen, kühlem Tee auf der Terrasse und Zeit für bewusste Bewegung.
Wir freuen uns auf dich!

Herzlich

Deine Andrea